Swissbusiness24 Blog
Uhrenmarke TUDOR und Cancellara mit Schweizer Profi-Radteam
Die Schweiz erhält 2023 mit dem TUDOR Pro Cycling Team nach längerer Zeit wieder ein Profi-Team im Radsport. Gemeinsam mit dem ehemaligen Radrennfahrer Fabian Cancellara, Doppel-Olympiasieger und vierfacher Weltmeister, bringt die Schweizer Uhrenmarke TUDOR ihren...
Innosuisse lanciert den «Swiss Accelerator» für Start-ups und KMU
Schweizer Start-ups und KMU haben aktuell keinen Zugang zum Förderangebot «Accelerator» des European Innovation Council (EIC). Mit dem «Swiss Accelerator» führt Innosuisse ein kompetitives Förderangebot als Übergangsmassnahme ein. Start-ups und KMU mit weniger als 250...
Migros lanciert Abstimmungs-Bier mit oder ohne Alkohol
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros haben die Wahl. Sie können Anfang Juni 2022 darüber abstimmen, ob die Migros in ihren Filialen künftig alkoholische Getränke anbieten soll oder nicht. Um ihre Mitglieder zur Abstimmung zu motivieren und um zur...
Die SBB aufgrund Corona im 2021 erneut mit Verlust
Die Corona-Pandemie prägte auch das Geschäftsjahr 2021: In Zügen und Bahnhöfen waren rund ein Drittel weniger Kundinnen und Kunden unterwegs als vor der Pandemie; bei SBB Cargo Schweiz stagnierte die Transportleistung. Die schwache Nachfrage führte zu einem Verlust...
Migros-Kunden können per Mausklick CO2-Ausstoss ausgleichen
Ab sofort können Kundinnen und Kunden auf Migros Online die Emissionen des eigenen Einkaufs kompensieren. Das Geld aus dem freiwilligen Klimabeitrag fliesst in den M-Klimafonds, welcher Klimaschutzprojekte in der eigenen Migros-Lieferkette finanziert. So kann die...
SBB feiert 175 Jahre Schweizer Bahnen mit zwei Extra-Loks
Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains sind je eine Lok der SBB und von SBB Cargo im...
Die Migros bekennt sich langfristig zum Schwingsport
Nach den ESAF in Aarau (2007), Frauenfeld (2010), Burgdorf (2013) Estavayer (2016) Zug (2019) und Pratteln (2022) ist die Migros beim ESAF 2025 Glarnerland+ bereits seit 18 Jahren als Königspartnerin bei den Eidgenössischen Schwing- und Älplerfesten engagiert. Ein...
Migros-Kunden verteilen sechs Millionen an Amateur-Sportvereine
Ab sofort können Migros-Kundinnen und -Kunden Amateur-Sportvereine wieder mit sechs Millionen Franken unterstützen. Nach dem Grosserfolg im vergangenen Jahr wiederholt die Migros die Förderaktion zugunsten des Schweizer Vereinswesens. Denn nach wie vor erschwert die...
Migros 2021 auf Wachstumskurs und baut Onlinegeschäft stark aus
Die Migros-Gruppe hat den um Veräusserungseffekte bereinigten Umsatz im Jahr 2021 gesteigert. Die Kundinnen und Kunden profitierten in den Migros-Supermärkten von durchschnittlich 1.7% tieferen Preisen. Das Sortiment nachhaltiger Produkte wurde ausgebaut und erzielte...
Migros-Genossenschaften stimmen 2022 über den Verkauf von Alkohol ab
Die über 2,2 Millionen Mitglieder der Migros-Gemeinschaft werden über die Frage des Verkaufs alkoholischer Getränke in Migros-Filialen entscheiden können. Dies haben die zuständigen Gremien der zehn regionalen Genossenschaften beschlossen. Sie...
Roche und Eigentümerfamilien beschenken den Basler Zoo zum Jubiläum
Die Roche-Eigentümerfamilien Hoffmann, Oeri und Duschmalé und Roche schenken dem Basler Zoo 20 Millionen Schweizer Franken. Anlass der Schenkung ist das Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen von Roche im Jahr 2021. Die Schenkung wird vor allem für den Umbau und die...
Mit der Migros App auf dem Smartphone scannen und zahlen
Jetzt können Kundinnen und Kunden Produkte mit der Migros-App auf dem Smartphone scannen, bezahlen und den Laden direkt wieder verlassen. Mit «subitoGo» führt die Migros die schnellste und einfachste Möglichkeit des Einkaufens im Laden ein. Nach einer erfolgreichen...
Beschwerde gegen SBB wegen Zuschlag von 286 Triebzügen an Stadler
Das Unternehmen Alstom hat beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen die Vergabe von Triebzügen für den Regionalverkehr an Stadler Rail eingelegt. Ob und wie lange die Beschaffung der 286 Züge durch die Beschwerde verzögert wird, kann zum heutigen Zeitpunkt...
Migros präsentiert veganes Ei ab sofort als Weltneuheit
Mit «V-Love The Boiled» präsentiert die Migros das weltweit erste pflanzliche hartgekochte Ei. Die Ei-Sensation wurde von der Migros Eigenindustrie entwickelt und wird in der Schweiz hergestellt. Die Huhn-Ei-Frage ist somit geklärt: Bei «V-Love The Boiled» kam das Ei...
Bahnanbindung zum EuroAirport ist mehr als nur ein «Flugzug»
Es ist in der Öffentlichkeit ruhiger geworden um das Projekt Neue Bahnanbindung EuroAirport. Die Stille bedeutet aber keinen Stillstand. Im Gegenteil, bis am 9. November läuft aktuell die öffentliche Auflage des trinationalen Bahnprojektes und die Arbeiten für das...
Im St. Jakob-Park macht Manor Platz für Coop und Aldi
Der Schweizer Detailhändler Coop übernimmt ab Herbst 2022 die Supermarktfläche von Manor Food im Shopping-Center St. Jakob-Park. Auf über 2'000 Quadratmetern wird ein Coop Megastore entstehen, dessen Fokus auf Frischeprodukten, Handwerk und Fachkompetenz liegt. Neben...
Pilotprojekt ASTRA Bridge für den staufreien Autobahnunterhalt
Unterhaltsarbeiten auf Autobahnen mit Spurabbauten können auf Hauptachsen nur nachts ausgeführt werden. Bedingt durch das ständig wachsende Verkehrsvolumen werden die Zeitfenster für Nachtarbeiten jedoch immer kürzer. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) begegnet dieser...
Pöstlerin Anna Egger bedient die längste Tour der Schweiz
Pöstlerin Anna Egger hat alle Hände voll zu tun: Das Auto voller Pakete, Briefe und Zeitungen. Das alles muss sie bis am Mittag zu den Menschen im Bündner Safiental liefern. Über 100 Kilometer legt die Pöstlerin dafür zurück. Es ist die längste Post-Zustell-Tour der...
Industrie- und Handelskammern stärken trinationale Zusammenarbeit
Um das ökonomische Potenzial der trinationalen Metropolregion am Hoch- und Oberrhein voll auszuschöpfen, muss die trinationale Zusammenarbeit intensiviert werden. Die Industrie- und Handelskammern am Hoch- und Oberrhein haben deshalb an ihrem Spitzentreffen bei der...
Die Post stärkt ihr Angebot durch Investitionen und Akquisitionen
Die Post unterstützt seit 170 Jahren die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz. Die Welt rund um uns herum verändert sich laufend, und die Post will auch künftig diese Entwicklung aktiv gestalten und für ihre Kundinnen und Kunden da sein....
Mehr Bahnreisende und Dynamik an Bahnhöfen mit Gotthard-Basistunnel
Der Personenverkehr auf der Schiene nahm auf der Nord-Süd-Achse bis Ende 2019 deutlich zu. Dies ist eine direkte Folge der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels 2016 und des verbesserten ÖV-Angebots. Fast alle Bahnhöfe im Tessin und in Uri verzeichneten deutlich mehr...
FruchtXpress und Denner fahren emissionsfrei mit grünem Wasserstoff
Gemeinsam setzen FruchtXpress und Denner mit den ersten zwei Wasserstoff-Elektro-LKW auf emissionsfreien Transport auf der Achse Basel – Genf von den Verteilzentren Schmitten und Lyss zu den Filialen. Die Hyundai XCIENT Fuel Cell (36 t) fahren mit grünem Wasserstoff,...
SBB eröffnet in Horgen Reisezentrum nach neuem Konzept
Die klassischen Bahnschalter sind bald Vergangenheit. Die SBB empfängt ihre Kundinnen und Kunden künftig in Reisezentren, die nach einem neuen Konzept gestaltet sind. Im offenen Raum mit verschiedenen Zonen können die Mitarbeitenden die Kundschaft persönlicher beraten...
Die Briefpost kommt jetzt elektrisch und umweltschonend ins Engadin
Ab sofort wird die Briefpost für das Engadin umweltschonend transportiert. Die Bündner Unternehmung Hunger Transporte hat in Zusammenarbeit mit der Energieversorgerin Repower einen batteriebetriebenen Lastwagen angeschafft. Repower finanziert in diesem Pilotprojekt...
Migros und Bio Suisse intensivieren Zusammenarbeit
Die Migros und Bio Suisse arbeiten künftig noch enger zusammen. So gelten die hohen Standards von Bio Suisse fortan auch für verarbeitete und importierte Migros Bio-Produkte. Mit diesem Schritt wollen sich die Migros und Bio Suisse gemeinsam für eine nachhaltigere...
SBB RailAway nach schwierigem 2020 mit neuem Elan in die Zukunft
Die Covid-19-Pandemie führte im Geschäftsjahr 2020 auch bei RailAway zu einem Einbruch im Freizeitreiseverkehr. Der RailAway-Beitrag an den ÖV-Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um 17,8 Mio. auf 8,1 Mio. Franken. Um das Wachstumspotential der Freizeitreisen besser...
Competec startet Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers
Competec, unter anderem bekannt durch den grössten unabhängigen Schweizer Onlinehändler BRACK.CH, beginnt mit der schrittweisen Inbetriebnahme ihres neu errichteten Erweiterungsbaus. Den Anfang im Neubau macht das automatische Paletten-Hochregallager mit 27'000...
Coop lanciert erste Abfüllstationen für Mineralwasser und Bier
Coop erweitert im Rahmen ihres Engagements für die Verpackungsreduktion das Zero-Waste-Angebot und führt erste Abfüllstationen in den Supermärkten ein. Ab sofort können in ausgewählten Coop-Verkaufsstellen in der Nordwestschweiz Mineralwasser und Bier selbstständig...
Krummen Kerzers mit vollelektrischer Zugmaschine von Futuricum
„Wir tun mehr“ lautet der Slogan der Transportfirma Krummen Kerzers AG aus der Schweiz. Ein Versprechen, das sich auch auf den Umweltschutz bezieht, wie der Logistikspezialist mit der Anschaffung einer vollelektrischen Zugmaschine von Futuricum eindrücklich unter...
Stationärer Handel kommt zurück – Online-Handel bleibt
GfK hat in der Schweiz erneut untersucht, wie die Pandemie die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung verändert hat. Die neuen Bedürfnisse, die mit der Pandemie entstanden sind, wirken sich weiterhin auf die Konsumgewohnheiten aus, aber einige Phänomene verlangsamen sich...
Cargotrailer.ch startet mit Sharing für Fahrradanhänger in der Schweiz
Citylogistics für Private mit Cargotrailer.ch, dem neuen Sharingportal für Fahrradanhänger. Die Lastenanhänger zum Ausleihen bieten privaten Nutzern die Möglichkeit das eigene E-Bike oder Fahrrad für lokale Warentransporte zu nutzen. Nachhaltig und ohne...
Baloise mit stabilem Ergebnis in der beruflichen Vorsorge
Die Basler Versicherungen zeigt sich in der beruflichen Vorsorge stabil und trotzt in ihrer Betriebsrechnung einem turbulenten Geschäftsjahr 2020. Das Betriebsergebnis liegt mit 40.1 Mio. CHF auf dem Niveau des Vorjahrs, was die Solidität der Anlagerendite in einem...
David Degen ist nun Hauptaktionär der FC Basel Hodling AG
Bernhard Burgener und David Degen haben sich im Sinne des FC Basel 1893 aussergerichtlich über die Besitzverhältnisse an der FC Basel Holding AG geeinigt. David Degen übernimmt sämtliche Aktien von Bernhard Burgener. Bernhard Burgener wird die laufende Saison...
Der TCS lehnt den Gesetzesentwurf zum Mobility Pricing ab
Der TCS lehnt die Gesetzesvorlage des Bundesrates, mit der regionale und lokale Pilotprojekte für Mobility-Pricing zugelassen werden sollen, ab. Für den TCS ist die Mobilität eine Errungenschaft, die nicht gefährdet werden darf. Die Lenkung dieser Mobilität über...
Das Engagement der Post für die Kunst hat eine lange Tradition
Die Post bringt Briefe und Pakete. Aber nicht nur: Sie engagiert sich auch für die Kunst. Die Kunstsammlung der Post umfasst mehr als 400 Werke. Darüber hinaus unterstützt und fördert die Post in langjähriger Tradition Schweizer Künstlerinnen und Künstler. Künftig...
Paul Leimgruber AG mit Zeichen im Kombinierten Verkehr
Die Paul Leimgruber AG ist auf Strassentransporte spezialisiert. Neu setzt das Basler Unternehmen im Containerverkehr aber auch auf die Bahn - und sieht sich damit in der Vorreiterrolle. Sebastian Furrer, Leiter Containerlogistik bei Leimgruber, erklärt im Gespräch...
Schweizerische Post überweist 50 Millionen Franken an den Bund
Die Generalversammlung der Schweizerischen Post AG hat gestern die Konzern- und Jahresrechnung 2020 genehmigt. Die Dividendenausschüttung der Post an den Bund beträgt wie bereits im Vorjahr 50 Millionen Franken. Die Generalversammlung bestätigte zudem Christian Levrat...
SBB bestellt 60 Doppelstock-Züge bei Stadler für 1,3 Milliarden Franken
Die SBB bestellt bei Stadler für rund 1,3 Milliarden Franken 60 weitere Interregio-Doppelstockzüge. Damit schafft die SBB genügend Kapazitäten für den Angebotsausbau im Regionalverkehr und erfüllt die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes im Fernverkehr. Für...
Schweizer Cargo sous terrain bekommt zusätzlichen Schub
Das innovative Logistiksystem Cargo sous terrain (CST) steht vor einem entscheidenden Meilenstein: Seit Anfang des Jahres debattiert das Parlament die gesetzliche Grundlage für das Generationenprojekt. Die zuständige Parlamentskommission unterstützt das Gesetz...
Distributionslager von Nestlé mit Technologie von Swisslog eröffnet
Mit dem Technologiepartner Swisslog Logistics Automation haben XPO Logistics, ein führender globaler Anbieter von Transport- und Logistiklösungen, und Nestlé das 2018 begonnene Projekt eines Distributionslagers erfolgreich realisiert. Nestlés...
SBB Cargo und Ultra-Brag bringen Schrott zu Stahl Gerlafingen
SBB Cargo realisiert mit Logistikpartner Ultra-Brag AG und der Stahl Gerlafingen AG eine wegweisende und klimafreundliche Transportlösung für Schrott zur Stahlrückgewinnung. Statt wie bis anhin auf der Strasse werden künftig jährlich bis zu 100'000 Tonnen Stahlschrott...
Swisslog blickt trotz Corona-Krise auf erfolgreiches 2020 zurück
Der Schweizer Intralogistiker Swisslog, führendes Schweizer Unternehmen spezialisiert auf daten- und robotergesteuerte Logistiklösungen für Lagerhäuser und Verteilzentren, schaut trotz Covid-Krise auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2020 zurück. (Buchs...
Swissterminal bietet neuen Service zur Desinfektion von Containern
Swissterminal AG, die führende Betreiberin von privaten Containerterminals und -depots in der Schweiz, bietet ihren Kunden ab sofort einen neuen Service zur Desinfektion von Containern an. Hintergrund ist der gestiegene Bedarf an Hygiene- und Schutzmassnahmen im...